Mögliche Kundenbindungsmaßnahmen

Vertrieb / Kundenbindung / Mögliche Kundenbindungsmaßnahmen

Mögliche Kundenbindungsmaßnahmen

Hier einige Möglichkeiten/Beispiele für Maßnahmen, die den Kunden positiv beeinflussen können.


Maßnahmen für Groß- und Key-Account-Kunden


Auch Ansprechpartner und Entscheider von Groß- und Key-Account-Kunden sollen über verschiedene Maßnahmen an das Unternehmen gebunden werden. Wichtigster Kontakt für diese Kunden ist dabei der persönliche Ansprechpartner, der bei allen Fragen und Problemen zu dem angebotenen Produkt helfen kann.


Eine sehr gute Beziehung des Vertriebsmitarbeiters zu dem Kunden ist somit ausschlaggebend für die Kundenbindung. Key-Account-Kunden werden extra eigenen Key- Account-Manager zur Seite gestellt, die sich um die besonderen Belange der Unternehmen kümmern. Unterstützt werden kann diese durch verschiedene Marketingmaßnahmen.


So können kleine Geschenke an Geschäftspartner und Kunden bis 35,-- Euro pro Jahr als Betriebsausgaben abgesetzt werden. Hier kann man zu einem bestimmten Termin (Weihnachten, Geburtstag des Ansprechpartners, zum Jahresanfang usw.), dem Kunden eine kleine Freude bereiten und ihm seine Wertschätzung zeigen.


Besondere kleine Events für bestimmte Kundengruppen mit informellen und privaten Charakter erhöhen die persönliche Nähe und soziale Aufmerksamkeit. Als Beispiel sind hier zu nennen:


Informationsveranstaltungen mit anschließendem Buffet/Essen, gemeinsame Theater/Konzertbesuche sowie gemeinsame Veranstaltungen im sportlichen Bereich.


Solche kleinen Aufmerksamkeiten können im besten Fall den Unterschied bei der Vergabe eines millionenschweren Auftrags machen.


Maßnahmen für Haushaltskunden


Ein bereits gewonnener Kunde soll möglichst lange an das Unternehmen gebunden werden. Einen Neukunden zu gewinnen ist in der Regel finanziell wesentlich aufwändiger, als einen Bestandskunden zu pflegen. Um Haushaltskunden an sich zu binden sind außer kundenfreundlichen Produkten auch verschiedene Marketingmaßnahmen sinnvoll. Hier einige Beispiele.


Kundenzeitschrift


Eine Kundenzeitschrift ist immer ein ganz besonders gutes Kommunikationsinstrument in Richtung aller Kunden, insbesondere auch für Haushaltskunden. Interessante Informationen und Vorteile für den Kunden sollten u. a. in diesem Heft enthalten sein.


Bonuscoupons für Haushaltskunden


Der jährlichen Verbrauchsabrechnungen Bonuscoupons mit verschiedenen Rabattaktionen interessanter Partner beilegen, lässt die Rechnung positiver erscheinen.


Gewinnspiele für Haushaltskunden


Gewinnspiele über Kundenzeitschrift und Webauftritt für Haushaltskunden sind besonders kostengünstig und alle haben die Möglichkeit etwas zu gewinnen. Ggf. kann man das Gewinnspiel als Anlass nehmen, mit allen Teilnehmern zu kommunizieren. Nach dem Motto „Trotzdem gewonnen mit unserem Produkt…“.


Energieberatung für Haushaltskunden


Persönliche Beratung zu allen Themen der Energieversorgung ist für den Kunden eine wichtige USP eines Versorgers. Die Möglichkeit für den Kunden, sich an einen kompetenten Ansprechpartner zu wenden, lässt die Wahl des Lieferanten eher auf einen solchen Anbieter fallen.


Ansprechpartner auf möglichst vielen Kommunikationswegen (persönlich im Kundenzentrum, telefonisch, per E-Mail, per Post usw.)


Je mehr Ansprechpartner ein Kunde hat, die er auch erreichen kann, desto mehr ist er bereit für einen solchen Service auszugeben. Kunden die mit stundenlang belegten Telefonhotlines zu kämpfen haben und dort dann noch nicht einmal kompetent beraten werden, wechseln schnell.


Kundenevents für Haushaltskunden


Auch Kundenevents z. B. bei Stadtfesten, Messen oder beim Jubiläum des Unternehmens erhöhen die soziale Aufmerksamkeit und tragen zu einer stärkeren Kundenbindung bei.